Hier erfährst du mehr über Yoga Philosophie, Surya Namaskara, Yin Yoga und Chakra Meditation. An diesen vier Stationen geht es vor allem um den See des Bewusstseins, dynamische Abfolgen von Übungen die dich körperlich, geistig und seelisch dehnen, deine tiefe Entspannung zu finden und dein Chakra, das sogenannte Energierad deines Körpers zu aktivieren.
Lerne, wie du mit einfachen Yogaübungen (Asanas) deine Muskeln stärkst, dich richtig aufwärmst und müde Beine nach dem Laufen wieder entspannst. Durch ein besseres Körperbewusstsein, Entspanungstechniken und eine stärkere Mitte hilft dir Yoga so beim Laufen. Egal, ob du gerade anfängst oder schon seit Langem regelmäßig deine Laufschuhe schnürst.
Meine Stunden sind eine kreative Mischung aus Hatha, Kundalini und Iyengar Yoga. Wir erleben Dehnung auf tiefere Ebenen und durch die Ausrichtung, regen wir die Organe und Drüsensystem an. Durch die Wiederholungen von Kundalini Yoga beherrschen wir unsere Energie und unseren Geist & durch die kraftvollen Atemübungen lassen wir diese positive Energie wundervoll im Körper verteilen.
Was erwartest du vom Bodensee Frauenlauf?
Ich erwarte nichts, denn beim Yoga lernt man, weniger zu erwarten und dafür mehr zu genießen, was man hat! Stattdessen würde ich es eher Vorfreude nennen – auf ein tolles Event, gute Stimmung, viele Sportbegeisterte und eine schöne gemeinsame Zeit! Ich werde natür- lich alles geben und tief in meine Trickkiste greifen, um einen besonderen Auftritt daraus zu machen! Mehr verrate ich noch nicht!
Deine drei Schlagworte zum Thema Yoga?
Probier. Es. Aus. Einfach bei mir auf Youtube rein- schauen, mit einem Anfängervideo starten und dann niewiederdamitaufhören!
Stillstand ist Rückschritt, sagt man. Klar, dass die Vorfreude auf den Bodensee Frauenlauf in diesem Jahr besonders groß ist. Schließlich treffen sich dabei die Frauen nicht nur, um von Lochau nach Bregenz zu laufen, sondern auch, um gemeinsam Yoga zu praktizieren.
Müssen die Läuferinnen Vorkenntnisse mitbringen?
Jeder ist herzlich willkommen! Egal, ob kompletter An- fänger oder schon geübter Yogi, bei mir sind sie in den richtigen Händen! Versprochen!
Wieso ist eine Yoga-Session optimal für das Laufen?
Ich würde Yoga nach der Laufeinheit bzw. an einem Tag zwischen dem Lauftraining von Herzen empfehlen. Erst durch regelmäßiges Dehnen wird die Beweglich- keit verbessert, es schützt vor Verletzungen und man unterstützt Konzentration sowie Entspannung. Wer re- gelmäßig neben dem Lauftraining auch Yoga macht,
wird sein Lauftraining noch mehr genießen.
Mein Name ist Pezi oder auch Yogafee. Dieser Name ist für mich Ausdruck meines Wesens. Er spiegelt meinen Wunsch nach einem Leben in Fülle und Leichtigkeit wieder. Und das für uns ALLE. Das ist auch die Intention jeder meiner Stunden. Ich möchte, dass du leicht, beschwingt, zufrieden und in Frieden nach Hause gehst.
Yoga bedeutet für mich, innerlich frei zu sein. Egal, was im Außen geschieht, es ermöglicht mir, die Energie zu halten und mit mir selbst verbunden zu sein. Durch meine Yoga-Praxis hat sich mein gesamtes Leben verändert.
Hey – bleiben wir in Kontakt?
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem du den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgst. Finde hier weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Bodensee Frauenlauf ist in Österreich unter der folgenden Adresse registriert: www.bodensee-frauenlauf.com, Rhomberg´s Fabrik, Haus C Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn