Wertungen

Einzelwertung

U10, W10, W15, W20, W25, W30, W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65, W70, W75

Für die ersten drei jeder Altersklasse werden bei der Siegerinnenehrung Ehrenpreise vergeben. Dies gilt für beide Bewerbe – 5 Kilometer und 10 Kilometer. 

Freundinnenwertung „Ich laufe mit Freundinnen!“

Für diese Wertung werden alle Zeiten aller Freundinnen zusammengezählt und die Durchschnittszeit errechnet. Ein Freundinnenteam muss aus mind. 4 Teilnehmerinnen bestehen. Wichtig ist, dass alle Freundinnen den gleichen Teamnamen bei der Anmeldung angeben und somit nehmen sie automatisch an dieser Wertung teil. Die schnellsten Freundinnen werden bei der Siegerehrung prämiert!

Nordic Walking Wertung

In der Nordic Walking Kategorie erfolgt ebenfalls eine Wertung nach Zeit. Die fünf schnellsten Nordic Walkerinnen werden gewertet und erhalten bei der Siegerehrung einen Preis. Walkerinnen ohne Stöcke werden in der Disziplin der Läuferinnen gewertet.

Die Nordic Walking Regeln findest du ganz unten.

Prämierungen

Die größte Gruppe

Zur Prämierung herangezogen werden alle, die sich unter dem gleichen Team- oder Gruppennamen anmelden. Wichtig: gewertet werden nur jene Gruppen, die KEINE Vereine, Firmen oder Schulklassen sind. 

Die originellste Gruppe

Wird von einer internen Jury gewählt!

Firmenwertung 

Die Firmenwertung gewinnt jenes Team, welches die meisten Teilnehmerinnen motivieren kann. Dabei ist die Zeit nicht wichtig, entscheidend ist der Teamname. Wichtig dabei: Alle Teilnehmerinnen müssen unter dem gleichen Firmen-Namen angemeldet sein und Mitarbeiterinnen der Firma sein. Auf das grösste Firmenteam warten geniale Preise und ein unglaublicher Tag. 

Vereinswertung

Für unsere Vereine haben wir die Vereinswertung gegründet. Der Verein mit den meisten Teilnehmern gewinnt diese Wertung. Entscheidend ist wieder der Teamname.

Schulwertung

Sportlichste Schule gesucht! Welche Schule ist mit den meisten Teilnehmerinnen beim Bodensee Frauenlauf am 25. Mai mit dabei? Die Schule mit den meisten Teilnehmerinnen gewinnt diese Wertung. Entscheidend ist wieder der Teamname.

Nordic Walking Regeln
 

FAIRNESS ist uns ein großes Anliegen und deshalb bitten wir ALLE Nordic Walking-Teilnehmerinnen sich an diese Regeln zu halten.

  • Bitte bei der Anmeldung darauf achten – Nordic Walking muss zwingend mit Stöcken stattfinden!
  • Ein Bein muss immer Bodenberührung haben
  • Gehen (keine Flugphase) im Diagonalschritt mit diagonalem Stockeinsatz 
  • Handschlaufe muss angelegt sein
  • Stocklänge (rechter Winkel im Ellenbogengelenk)
  • bei Padwechsel muss die Gehtechnik beibehalten werden